Ganz ehrlich, Freunde. Auch wenn mir wieder einmal einige unter Euch erklärt haben, dass der Ostersonntag bereits am letzten Sonntag gewesen sein soll, bei uns war ja gestern erst Gründonnerstag, heute Karfreitag und ist am Sonntag Ostern
https://www.timeanddate.de/feiertage/bulgarien/
die Eier sind seit gestern bereits hübsch rot bemalt, wobei ich mich frage warum immer nur rot und wir daher auch andere Farben verwenden, frage ich mich, warum man den Ostersonntag immer mit Eiern und Hasen feiert.
Ein Fruchtbarkeitssymbol hat mir jemand erklärt.
Und ich habe mir gedacht:
Eigentlich seltsam, wenn die Kirche den Tod und die Auferweckung Jesu mit Fruchtbarkeit gleichsetzt.
Des Jesus oder doch Joses?
Mk 15,47
Aber Maria Magdalena und Maria, die Mutter des Joses, sahen, wo er hingelegt war.
Ich meine, wenn Jesus keine Kinder gehabt haben sollte.
Die Linie des Hauses Davids mit ihm ausgestorben wäre.
Oder auch nicht?
Mk 15,40
Und es waren auch Frauen da, die von ferne zuschauten, unter ihnen Maria Magdalena und Maria, die Mutter Jakobus des Kleinen und des Joses, und Salome,
Mk 15,47
Aber Maria Magdalena und Maria, die Mutter des Joses, sahen, wo er hingelegt war.
Weil ja Jakobus, Josef, Simon und Judas seine Brüder waren.
Mt 13,55
Ist das nicht der Sohn des Zimmermanns? Heißt nicht seine Mutter Maria? Und seine Brüder Jakobus und Josef und Simon und Judas?
Und dennoch hätte ich, ich meine wenn es keine direkten Nachfahren des Königs der Juden gegeben hätte, I.N.R.I. Jesus von Nazareth Rex Judäa, man diesen bevor er heiratet und Kinder zeugt an ein Kreuz hängt, nicht gerade mit Fruchtbarkeit gleichgesetzt.
Findet Ihr nicht?