Um einmal ein wenig Abwechslung in die Fragepalette der Corona Fragen zu bringen:
Was eigentlich würde passieren, wenn jemand, ein Behaghel von Adlerskron zum Beispiel, also ein Verwandter von General Viktor Weber von Webenau gerade jetzt in die Corona Zeit von Österreich und Italien die Südtirol und Norditalien-Frage stellen würde.
Südtirol, dass ja nach dem Waffenstillstand der Villa Giusti am 3.November 1918 noch bei Österreich verblieben wäre
Wikipedia: Waffenstillstand der Villa Giusti
und erst von den Deutschösterreichern, die Österreich am 12.11.1918 zum Teil der Deutschen Republik erklärten,
RIS: Vertrag über die Staatsform Deutschösterreichs
Siehe Artikel 5 Absatz 2
an Italien abgetreten wurde.
Eine offene Frage, welche die österreichische Geschichte immer wieder beschäftigt.
Südtiroler Tageszeitung: Der verlorene Pass
Man sogar überlegte eine Zeit lang einen österreichischen-italienischen Doppelpass für Südtiroler einzuführen.
Übrigens: Auf die Antworten zu dieser Frage wäre ich derzeit gespannt, da sowohl der Raum um Friaul als auch Norditalien, laut Waffenstillstandsabkommen hätte ja Norditalien bis Triest bei Österreich verbleiben sollen, Hauptkrisenzentrum von Corona in Europa ist.