Nachdem es nunmehr, liebe Freunde, nach zahlreichen Klimazwischenfällen in Südamerika, dort hat es zum ersten Mal seit 50 Jahren geschneit und Südspanien, wo der Winter deutlich zu früh eingebrochen ist, sogar in Mallorca Schnee liegt, ja es sogar in Nordafrika erstmalig Schnee gibt, fast unmöglich sein wird, die Theorie der Klimaerwärmung und dem damit verbundenen CO2 Ausstoß aufrecht zu halten, schlage ich vor, dass man in Zukunft vielleicht über eine künstlich produzierte Eiszeit diskutieren sollte. Die allerdings mindestens ebenso bedrohlich wie eine Klimaerwärmung wäre.
Es fällt nämlich auf, dass der Schnee ausgerechnet in den Bereichen auftritt, in denen bisher fast überhaupt noch nie Schnee gefallen ist!
t-online: Verfrühter Wintereinbruch in Spanien – Schnee auf Mallorca
Man in Südamerika überrascht auf den Schnee blickt, den man bisher noch nie gesehen hat. Oder wie der Film oben zeigt in Nordafrika.
Ja, das selbst auf Mallorca neuerdings Schnee liegen bleibt!
Welt: Ganz Südamerika leidet unter Kältewelle
Und das regt eigentlich zum Nachdenken an.
Kann es sein, dass wir mit unserer Klimahysterie inzwischen eine künstliche Eiszeit ausgelöst haben?
Was meint Ihr?